Energon
Radio
Energon
Das
Chairboard
Die
CD Programme
Infos
Musiktherapie
Infos
MusikMedizin
Pressezentrum
Links
+ Termine
Neuigkeiten
Bestellungen
Hörbeispiele
Kontakt
|
|
Herz/Kreislauf
- ein paar kurze Worte vorweg ...
"Arbeiten Sie nicht zuviel?" "Wie viele Zigaretten
rauchen Sie am Tag?" "Was tun Sie für sich
- an Sport? An Kultur?" "Nehmen Sie sich die Zeit,
mit Muße und Genuß zu essen?" Fragen, die
ärzte, Psychologen und Therapeuten unseren Patienten
stellen, wenn diese unter Bluthochdruck oder Arteriosklerose
leiden. Nach einem Herzinfarkt fallen diese Fragen noch schärfer
aus - und sie sind wichtig. Aber sie greifen noch nicht alles,
weil sie einen wichtigen Punkt nicht berücksichtigen:
Herz- und Kreislaufbeschwerden sind häufig die Folge
von innerer Unruhe, Unzufriedenheit und Anspannung. Ob dieser
Streß nun von außen oder von innen kommt - auf
jeden Fall ist er da.
Hier setzt energon an. Dieses medizinisch-psychologische
Musikprogramm greift die Beschwerden dort an, wo sie im Gefühlshaushalt
bemerkt werden. Wenn Sie sich zu entspannen lernen und den
Weg zu sich und Ihren Bedürfnissen finden, werden Sie
bewußter mit Phänomenen wie Streß und Unausgeglichenheit
umgehen. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Das Programm
Auf der energon-CD 1 werden übungen angeboten, die Ihnen
helfen, Entspannen zu lernen. Wenn Sie sich an die Wirkweise
von energon gewöhnt haben, sollten Sie übergehen
zu CD 2. Für ausführliche Informationen, Hintergründe
und offene Fragen können Sie stets auf dieses Handbuch
zurückgreifen. Wenn Sie sich das energon-Paket zu Herz-
und Kreislaufbeschwerden gerade zugelegt haben, verspüren
Sie wahrscheinlich mehr Neugier auf das Hören und Anwenden
der CDs als auf die Lektüre eines ausführlichen
Handbuchs. Dem steht nichts im Wege, allerdings wollen wir
Sie kurz auf das vorbereiten, was Sie erwartet.
Die CD 1 beinhaltet einführende Sprechertexte, Informationen
und übungen. Sie sind zum Teil mit sogenannter "Improvisationsmusik"
verbunden und unterlegt, die speziell für diese Basis-CD
produziert wurde und die den therapeutischen Ansatz unterstützt
(mehr darüber finden Sie auf Seite 67 des Handbuchs).
Auf den ersten drei Tracks von CD 1 erfahren Sie Wissenswertes
über Herz und Kreislauf, über Musik und Musiktherapie
sowie über den Ansatz und die Ziele von energon. Die
erste Entspannungsübung beginnt mit Track 4 und endet
mit Track 7. Nachdem Sie auf Track 8 mit Informationen über
Sinn und Zweck der folgenden übung versorgt werden, beginnt
mit Track 9 die Tiefenentspannung, die sich bis zum Ende der
CD 1 erstreckt. Sie sollten in der ersten Zeit ausschließlich
mit CD 1 arbeiten.
Set & Setting
Erst wenn Sie festgestellt haben, wie leicht Ihnen das Entspannen
mit Hilfe von energon fällt, sollten Sie zu CD 2 wechseln.
CD 2 versammelt nach einer kurzen Einführung zehn beruhigende
und entspannende klassische Musikstücke. Wählen
Sie einen Titel aus, der Ihnen zusagt. Es geht nicht darum,
die ganze CD am Stück durchzuhören! Hören Sie
das von Ihnen vorher ausgewählte Musikstück mit
offenen Augen kurz an. Prüfen Sie, ob Sie sich mit diesem
Titel auf den inneren Weg in die Entspannung begeben wollen
- für den Anfang eignet sich am besten ein eher kurzes
Stück. Schritt für Schritt lernen Sie dann, mit
längeren Stücken den Zeitrahmen für Ihre Entspannung
auszudehnen. Geben Sie sich Raum und Zeit. Nur wenn Sie nicht
abgelenkt sind, können Sie wirklich lernen, sich zu entspannen.
Um sich einzustimmen, empfiehlt es sich, das Entspannungs-Erlebnis
einzubetten in ein kleines "Ritual". Haben Sie sich
und ihr Umfeld vorbereitet, gönnen Sie sich etwas besonders
Wertvolles und Wichtiges: Zeit für sich!
Direkt bestellen bei Amazon
|
|